20 Jahre lang trug ein Fan des FC Schalke 04 seine Kutte. Von der Knappenschmiede bis in die Serie A: Lennart Czyborra spielt seit Januar in Italien für Atalanta Bergamo. Zum Einstieg: Erzähl doch mal bitte, wie Du Schalke-Fan geworden bist und was es mit Eurem Blog auf sich hat. Bereits vor zwei Jahren war der Schalke-Fan zu Gast - und auch damals hieß der Gegner VfB Stuttgart. Hier die Aussagen. Kreis Gütersloh Verrückter Schalke-Fan aus dem Kreis Gütersloh: Seine Ausraster sind im Netz der Hit . Im Netz hagelt es seit Wochen Häme für Schalke 04. Das Erlebnis mit Schalke hilft! im Jahr 2017 gab Thomas, der damals mit einem Kunstherz beim Spiel der Königsblauen war, Kraft und weiteren Lebensmut – mit Erfolg: Das Match am vergangenen Wochenende konnte er mit einem Spenderherz verfolgen. Rund um den Brustring: Hallo Max und danke, dass Du Dir Zeit für unsere Fragen nimmst. Im Interview mit dem Schalker Kreisel spricht der Linksverteidiger über Ängste, Einsamkeit und Erinnerungen. Seine Abrechnung mit dem Klub ist gnadenlos. Am Samstag droht ein neuer Tiefpunkt. „Ich hatte vor allem mit Mike Büskens Kontakt, der auf Schalke für die Leihspieler und jene, für die der Klub eine Rückkaufoption hat, zuständig ist.“ Schalke verzichtete bei Lennart Czyborra auf die Rückkaufoption. Gegenüber DER WESTEN nennt er die Beweggründe. 2011 war er Teilnehmer der Celler Schule und trat ab 2012 als Solo-Künstler auf. Karriere. Dort lebte der 21-Jährige kurz nach seiner Ankunft plötzlich im europäischen Epizentrum der Corona-Pandemie. Jaja, das schwierige Umfeld. Lokalsport Blamabler Rekord in Reichweite: Schalke-Fan Johnny Dähne leidet und bangt. Vor dem Fernseher hat er geschwitzt, geflucht und geschrien, doch Geisterspiele lehnt er eigentlich ab. Stimmt ja gar nicht! Kontakt zu den Königsblauen, das bestätigt Lennart Czyborra, hat es immer wieder gegeben. Liga die Treue halten. Ab 2013 gehörte er der Mainzer Akademie für Musik und Poesie (Sago) an. Da gewinnen sie 5:1 und haben 32 Punkte auf dem Konto und finden immer noch was zu meckern. Schalke Fan flippt während des Spiels aus Markus Krebs in der Comedy Kneipe Nudeln und Klopapier – Antilopen Gang ← Pfeffer übergeben mit genug Sicherheitsabstand … Lennart Schilgen erhielt klassischen Klavierunterricht und erlernte als Autodidakt das Gitarrespielen. Schalke-Fan Lennart Röthemeyer hat uns daran teilhaben lassen, wie er das erste Geisterderby gegen Dortmund erlebt hat. Nun hat er sie verkauft. Blau und Weiß, ein Leben lang: Ein Versprechen, das auch Peter Ellefred gibt. Max: Hallo! Schön dass ihr uns gefunden habt. So viel steht fest: Der 63-jährige Ahlener wird seinem FC Schalke 04 auch in der 2. Mitglieder des Schalker Fan-Clubs »Königsblauer Fußballpower« beim gemeinsamen Grillen am Sportlerheim des SC Enger nach der Versammlung.