FRITZ BAUER – UND DER UNRECHTSSTAAT Szenische Lesung und Diskussion beim Fest der LINKEN Kalkscheune, Galerie, Kalkscheunenstr./Ecke Johannisstraße 2 10117 Berlin, 12. Januar 2021 29. e „Man vergesse nicht, in welcher Armut das ganze deutsche Volk in den letzten Kriegsjahren lebte. © 2019 Fritz Bauer Institut – Stiftung des bürgerlichen Rechts, Frankfurt am Main. Frankfurter Auschwitz-Prozess 4 Ks 2/73, Smlg 6. Das Archiv des Fritz Bauer Instituts erteilt Auskunft bei historischen Anfragen und bietet Unterstützung in Hinblick auf Archivgut anderer öffentlicher Archive. Grueneburgplatz 1. OG). Fritz Bauer Institut, Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Wirkung des Holocaust, Frankfurt Webseite: www.fritz-bauer-institut.de Projektleitung: Knellessen, Dagi ist eine Stiftung des Rechts und der Goethe-Universität Frankfurt angeschlossen. Newsletter Bauer gjorde betydelsefulla insatser för att Auschwitzrättegångarna kom till stånd och var delaktig i uppspårandet av Adolf Eichmann i Argentina.. Biografi. Sie befinden sich hier: » Home » Archiv » News » News-Archiv 2014 » Fritz Bauer - Der Staatsanwalt Fritz Bauer - Der Staatsanwalt. Im Jahr 2020 begeht es sein 25-jähriges Jubiläum. 60322 Frankfurt am Main Archive of the Fritz Bauer Institute, Subsequent Nuremberg Trials, Case VI. Archiv des Fritz Bauer Instituts, Nürnberger Nachfolgeprozess Fall VI, ADB 11 (d), Bl. Während die junge Bundesrepublik die NS-Zeit hinter sich lassen will, kämpft ein Mann unermüdlich dafür, die Täter im eigenen Land vor Gericht zu stellen: Zwölf Jahre nach Kriegsende erhält der kompromisslose Generalstaatsanwalt Fritz Bauer den entscheidenden Hinweis darauf, wo sich der frühere SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann versteckt halten soll. Die Bestände dieser Abteilung sind nur zum Teil öffentlich zugänglich. (3) So offenbar auch der höchste Beamte im Staate, der Staatssekretär im Bundeskanzleramt und Kommentator der Nürnberger Rassegesetze von 1935, Dr. Hans Maria Globke. Sekretariat: Raum IG 5.316. März 2021. Das Archivgut wird laufend erschlossen und Findmittel zu den einzelnen Beständen werden erstellt. 26.03.2014 . Die Abteilung »Selekte« umfasst Archivgut, das aufgrund seiner besonderen physischen Eigenschaften aus der ursprünglichen Provenienz herausgezogen und zu einem eigenen Bestand zusammengefasst wurde. Februar 1894 in Hannover geboren, wo er zur Schule ging und 1911 an der Technischen Hochschule physikalische Chemie zu studieren begann. Carl Krauch, hearing of witness, February 19, 1965, Auschwitz Trial, StA Frankfurt am Main, 4 Ks 2/63. Rezensionen. www.fritz-bauer-archiv.de www.rwi-70.de www.kurt-nelhiebel.de Die Raoul Wallenberg Forschungsinitiative (RWI-70) ist ein Zusammenschluss von über 100 interdisziplinären Expert_innen, die Forschungen bündeln, um Klarheit über das Schicksal des schwedischen Diplomaten und Widerstandskämpfers Eine Veranstaltung des Fritz Bauer Instituts gemeinsam mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung am 25. »Das Fritz Bauer Institut ist durch die Professur enger an das Historische Seminar und an die Universität herangerückt, die ja einer seiner vier Träger im Stiftungsrat ist,« so Steinbacher. ), „Beseitigung des jüdischen Einflusses…“. Das Fritz Bauer Institut unterhält eine eigene Bibliothek, in deren Bestand sich rund 13.000 Bücher und andere Medien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust befinden. Seit 1947 gibt es die Mahn- und Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau. Fritz Bauer, född 16 juli 1903 i Stuttgart, död 1 juli 1968 i Frankfurt am Main, var en tysk jurist.Han var distriktsåklagare i Hessen från 1956 till sin död. Protokolle und Dokumente, Berlin: Directmedia Verlag 2004, Digitale Bibliothek 101, DVD … Archive of the Fritz Bauer Institute, Subsequent Nuremberg Trials, Case VI, PDB 75 (e), pp. Die Plebejer streikten, Ghandi schuf eine Bewegung des bürgerlichen Ungehorsams, und die Schwarzen der Südstaaten der USA folgen Ghandi und seinem Nachfolger Martin Luther King. ... Archive Archive Meta. Das Fritz Bauer Institut unterhält eine eigene Bibliothek, in deren Bestand sich rund 13.000 Bücher und andere Medien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust befinden. Norbert-Wollheim-Platz 1 60323 Frankfurt am Main +49 (0)69 798 322-40 info(at)fritz-bauer-institut.de. Vom 10. Fritz Bauer Institut An-Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Das Fritz Bauer Institut unterhält eine eigene Bibliothek, in deren Bestand sich rund 13.000 Bücher und andere Medien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust befinden. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. Archiv des Fritz Bauer Instituts, FAP-1 HA-94, Bl. 12 Im Fritz Bauer Institut in Frankfurt hat sich kein entsprechender Briefwechsel erhalten. Das Fritz Bauer Institut bittet um Ihre Unterstützung bei der Suche nach Briefen, Postkarten, Fotografien, aber auch nach Kunstgegenständen, Gemälden, Mobiliar oder Dingen des alltäglichen Gebrauchs, die in Verbindung mit Fritz Bauer stehen. Vermerk über Benachrichtigung vom Auffinden u. erste Maßnahmen, insbesondere welche Personen unterrichtet wurden (Unterschrift unleserlich) Kondolenz-Liste Abschließendes Gutachten Prof. Dr. Gerchow vom 24.1.1969 (also 6 Monate später) über das Ergebnis der Obduktion und weitere Untersuchungen. Die Bestände des Archivs des Fritz Bauer Instituts gliedern sich in die fünf Hauptabteilungen »Hausarchiv«, »Sammlungen«, »Überlassungen«, »Selekte« und »Druckschriften und Graue Literatur«. Dauerwelle Nachrichten vom 29.01.2021. Fritz Bauer Institut/Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau (Hg. Another organization, the Fritz Bauer Institute, founded in 1995, is a nonprofit organization dedicated to civil rights that focuses on history and the effects of the Holocaust. Frankfurter Auschwitz-Prozess 4 Ks 1/67, Smlg 4. Collection Site . Gross. Fritz Bauer Institut An-Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Digitale Zeitzeugen-Archive zum Nationalsozialismus; Andere digitale Interview-Archive; Nationalsozialismus und Zwangsarbeit; Lagerlisten / Recherche-Tools Sekretariat: Raum IG 5.316. April bis zum 07. Grueneburgplatz 1. ), Der Auschwitz-Prozess. Tel. RR 15. ... Archive Archive Meta. Archive of the Fritz Bauer Institute, Norbert Wollheim Memorial. Das Archiv des Fritz Bauer Instituts ist Kooperationspartner des Visual History Archives der USC Shoah Foundation an der University of Southern California, CA und des Fortunoff Video Archive for Holocaust Testimonies an der Yale University, CT. Fritz Bauer war sich über die „veränderte Einstellung zur deutschen Wehrkraft und Wehrwirtschaft“ bewusst, die im Zuge des Kalten Krieges an Fahrt aufnahm, und ordnete den Remer-Prozess in einem Brief an seine frühere Richterkollegin Dr. Marie Munk, die in die USA emigriert war, entsprechend ein. 800 Raoul Wallenberg, DGL Mitteilungen befreundeter Institutionen, DGL Wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten und Begleitmaterialien von Seminaren, DGL Zeitgenössische Zeitschriftensammlung. Carl Krauch, Positionen nach Anhang A, 20.8.1947, NI-9826. Irmtrud Wojak. mit den Tonbandmitschnitten des 1. Das Fritz Bauer Institut ist eine unabhängige, zeitgeschichtlich ausgerichtete und interdisziplinär orientierte Forschungs- und Bildungseinrichtung. Die Abteilung »Hausarchiv« umfasst Archivgut zur Gründungsgeschichte des Fritz Bauer Instituts, Unterlagen der Direktion, der Verwaltung und der Programmbereiche sowie des Fördervereins Fritz Bauer Institut e.V. Drei Abiturienten der Wilhelm-von-Oranien-Schule übergeben Arbeit aus Landeswettbewerb an … Fritz Bauer 1903-1968 „Widerstand ist Kritik und Opposition in Rede und Schrift, Widerstand war und ist der Streik. September 2014 findet im Jüdischen Museum Frankfurt eine Ausstellung zu Fritz Bauer statt, die in Kooperation mit dem Fritz Bauer Institut und dem Thüringer Justizministerium ermöglicht wurde. Arnest Tauber, affidavit, May 3, 1947, NI-4829. Archiv Das Archiv hat seit der Gründung des Fritz Bauer Instituts 1995 die Aufgabe, Unterlagen, die im Rahmen der Institutsarbeit entstanden sind und einen bleibenden historischen Wert besitzen, unabhängig von ihrem Trägermedium zu verwahren und zu verwalten. Das ungeschnittene Interviewmaterial ist im Archiv des Fritz Bauer Instituts auf Anfrage zugänglich. Zugang zum Archiv » Abonnieren / Registriere Das Land Hessen, die Stadt Frankfurt und der Förderverein Fritz Bauer Institut e.V. Location. OG). Sie gehört zum UNESCO-Welterbe. OG). Die ‚jüdische Skelettsammlung‘ am Anatomischen Institut der ‚Reichsuniversität Straßburg'“, in: Fritz Bauer Institut (Hrsg. Bibliothek und Archiv sind nach Absprache mit dem Fritz Bauer Institut oder nach Rücksprache bei der Aufsicht im Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften nutzbar. 29. Das Fritz Bauer Institut hat seinen Sitz im IG Farben-Haus auf dem Campus Westend der Goethe-Universität (Querbau Q3, 5. Werner Renz schloss mit dem Grad eines Magister Artium ein Studium der Germanistik, Linguistik und Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main ab. Germany. Frankfurter Auschwitz-Prozess 4 Ks 2/63, Smlg 2. Kontakt im Fritz Bauer Institut: info [at] fritz-bauer-institut.de. “Mehr als vierzig Jahre nach seinem Tod wird Fritz Bauer nun endlich die angemessene Würdigung zuteil. Eine preisgekrönte Schülerarbeit fand nun den Weg in das Archiv des Fritz-Bauer-Instituts in Frankfurt. Fritz-Bauer-Institut Nachrichten . Mit dem Jahr 1945 war die NS-Ideologie noch nicht aus den Köpfen der Menschen verschwunden und auch nicht der Antisemitismus. Das Fritz Bauer Institut hat seinen Sitz im IG Farben-Haus auf dem Campus Westend der Goethe-Universität (Querbau Q3, 5. Aline Benecke erläutert in ihrem Vortrag die Grundgedanken ihrer Doktorarbeit über eine Auseinandersetzung mit Archiven. Norbert-Wollheim-Platz 1 60323 Frankfurt am Main +49 (0)69 798 322-40 info(at)fritz-bauer-institut.de. 133–135. Das Archiv hat seit der Gründung des Fritz Bauer Instituts im Jahr 1995 die Aufgabe, Unterlagen, die im Rahmen der Institutsarbeit entstanden sind und einen bleibenden historischen Wert besitzen, unabhängig von ihrem Trägermedium zu verwahren und zu verwalten. Newsletter Archiv des Fritz Bauer Instituts, Nürnberger Nachfolgeprozess Fall VI.) Zu den Beständen dieser Abteilung zählen: Eine Audiosammlung u.a. 60322 Frankfurt am Main . Fritz-Bauer-Institut Nachrichten . Darüber hinaus gibt das Archiv des Fritz Bauer Instituts Auskunft bei Anfragen zu zeithistorischen Themen und berät Forschende auch im Hinblick auf Bestände anderer öffentlicher Archive. Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs; Mark Jones, Am Anfang war … Antisemitische Forschung, Eliten und Karrieren im Nationalsozialismus. Das Fritz Bauer Institut unterhält eine eigene Bibliothek, in deren Bestand sich rund 13.000 Bücher und andere Medien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust befinden. Das Archiv des Fritz Bauer Instituts erteilt Auskunft bei historischen Anfragen und bietet Unterstützung in Hinblick auf Archivgut anderer öffentlicher Archive. 18883.) Das Fritz Bauer Institut hat seinen Sitz im IG Farben-Haus auf dem Campus Westend der Goethe-Universität (Querbau Q3, 5. Frankfurter Auschwitz-Prozesses, Smlg 3. Frankfurt am Main, New York: Campus, 1999, S. 101-130. Das Fritz Bauer Institut ist eine unabhängige, zeitgeschichtlich ausgerichtete und interdisziplinär orientierte Forschungs- und Bildungseinrichtung. präsentieren pro Semester zwei aktuelle Abschlussarbeiten von Studierenden, die innovative Zugänge zur Geschichte des Holocaust und seiner Wirkung zeigen und von einer interdisziplinär besetzten Kommission ausgewählt wurden. d “The set-up of a concentration camp is something horrible. Archiv des Fritz Bauer Instituts, Nürnberger Nachfolgeprozess Fall VI, ADB 11 (d), Bl. Das Archiv ergänzt diese Bestände laufend durch umfangreiche Erwerbungen und Übernahmen in den Bereichen Bild, Film, Ton, unselbständige Publikationen und Presse vor und nach 1945. We would like to show you a description here but the site won’t allow us. Location. Es untersucht und dokumentiert die Geschichte der nationalsozialistischen Massenverbrechen – insbesondere des Holocaust – und deren Wirkung bis in die Gegenwart. Die Abteilung »Sammlungen« umfasst Archivgut, das im Rahmen von Forschungsprojekten des Fritz Bauer Instituts gesammelt oder dem Institut von öffentlichen Stellen oder Forschenden angeboten wurde. Bauer var tysk jude och socialdemokrat. Sekretariat: Raum IG 5.316. Die Erinnerungen und Berichte dieser Augenzeugen bieten den Betrachter/innen der Videointerviews nicht nur die Möglichkeit einer Annäherung an die Geschehnisse des Holocaust und an verschiedene Arten, an sie zu erinnern und von ihnen zu erzählen. It is a torture for the inmates. Tagged with Fritz Bauer Institut. The archive of the Fritz Bauer Institute may be used by everyone for research purposes. zum 1. OG). Sie befinden sich hier: » Home » Archiv » News » News-Archiv 2014 » Fritz Bauer - Der Staatsanwalt Fritz Bauer - Der Staatsanwalt. Zusammenfassung: Todeszeit Nacht … Benutzungsordnung für das Archiv des Fritz Bauer Instituts . USC Shoah Foundation Center for Advanced Genocide Research IWitness Visual History Archive Request Permission for Use ... Home » Fritz Bauer Institut. Submitted by georgiana.gomez on Wed, 12/10/2014 - 5:15pm. Das Fritz Bauer Institut unterhält eine eigene Bibliothek, in deren Bestand sich rund 13.000 Bücher und andere Medien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust befinden. Titel des Autors: Seite 1 von 2 Das Archiv des Fritz Bauer Instituts erteilt Auskunft bei historischen Anfragen und bietet Unterstützung in Hinblick auf Archivgut anderer öffentlicher Archive. Januar 2021 29. Außerdem nimmt es Schriftgut staatlicher und privater Einrichtungen zu Themen- und Forschungsschwerpunkten des Instituts auf und sammelt Vor- und Nachlässe bedeutender Persönlichkeiten der Zeitgeschichte und dem Institut nahestehender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. HF 6208. Die darin 14. Schriftliche Auskunft von Johannes Beermann, Archiv und Dokumentation. Archive of the Fritz Bauer Institute, Subsequent Nuremberg Trials, Case VI, PDB 11 (g), pp. Zur erinnerungspolitischen Debatte um den Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt am Main. 1914 meldete er sich als Kriegsfreiwilliger. Archivbenutzungsordnung – ArchivBO vom 10.07.2017 § 1 . Der Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V. 12. Frankfurter Auschwitz-Prozess; eine umfangreiche Fotosammlung u.a. 29. Die Bestände – die sich in die Abteilungen »Hausarchiv«, »Sammlungen«, »Überlassungen«, »Selekte« sowie »Druckschriften und Graue Literatur« gliedern – werden kontinuierlich erschlossen und einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Werdegang. Benutzung (1) Das Archiv des Fritz Bauer Instituts dient in erster Linie der Forschung. Wie sollte es denn moeglich sein, bei dem Aufbau eines neuen Werkes die Lebensbedingungen so zu gestalten, wie Angehoerige der Länder es erwarten, die nie durch eine solche Verknappung gegangen sind. Fritz Bauer Institut Geschichte und Wirkung des Holocaust . Phone: +49 0 69 79 83 22 28. Öffentliche Führung: NORBERT WOLLHEIM MEMORIAL UND IG FARBEN-HAUS Samstag, 15. Dauerwelle Nachrichten vom 29.01.2021. Detaillierte Informationen über Auschwitz findest du hier. Beiträge über fritz bauer institut von alinasuess. Fritz Bauer Institut Norbert-Wollheim-Platz 1 60323 Frankfurt am Main, +49 (0)69 798 322-25 archiv(at)fritz-bauer-institut.de, Fritz Bauer Institut An-Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Norbert-Wollheim-Platz 1 60323 Frankfurt am Main, +49 (0)69 798 322-40 info(at)fritz-bauer-institut.de, Das Fritz Bauer Institut hat seinen Sitz im IG Farben-Haus auf dem Campus Westend der Goethe-Universität (Querbau Q3, 5. 11 Burghard Freudenfeld an Fritz Bauer, 26.6.1959. Das Fritz-Bauer-Institut „ist auch ein Forschungsinstitut“, betont Direktor Prof. Dr. 130–132. 50° 7' 14.5812" N, 8° 40' 31.5984" E. See map: Google Maps. AKTENAUSWERTUNG IM FRITZ-BAUER-INSTITUT. Sekretariat: Raum IG 5.316. Usage is governed by the Hessian Archive Law dated 26 November 2012 as amended by the Law dated 5 October 2017 as well as the archive’s rules of use in the currently valid version. Das Archiv hat seit der Gründung des Fritz Bauer Instituts 1995 die Aufgabe, Unterlagen, die im Rahmen der Institutsarbeit entstanden sind und einen bleibenden historischen Wert besitzen, unabhängig von ihrem Trägermedium zu verwahren und zu verwalten. April bis zum 07. Norbert-Wollheim-Platz 1 60323 Frankfurt am Main +49 (0)69 798 322-40 info(at)fritz-bauer-institut.de. 26.03.2014. Frankfurter Auschwitz-Prozess 4 Js 773/70 Ks, Smlg Frankfurter Auschwitz-Prozesse – Presseausschnitte, Smlg Staatsanwaltschaft beim Landgericht Frankfurt am Main, Smlg Tonbandmitschnitte des 1. Die Unterlagen stehen jedermann im Rahmen der Archivbenutzungsordnung zur Verfügung. © 2019 Fritz Bauer Institut – Stiftung des bürgerlichen Rechts, Frankfurt am Main, Smlg 1. Ein Dokumentenfund aus dem Archiv des Fritz Bauer Instituts Clara Sterzinger-Killermann: Die Entstehungsund Konfliktgeschichte des Norbert Wollheim Memorials. 30.1.2020 (1) Deutungskampf um das Werk von Fritz Bauer: Die Nestbeschützer - Seite 0 - Kultur - Tagesspiegel Deutungskampf um das Werk von Fritz Bauer 08.12.2014, 11:17 Uhr Die Das Archiv des Fritz Bauer Instituts erteilt Auskunft bei historischen Anfragen und bietet Unterstützung in Hinblick auf Archivgut anderer öffentlicher Archive. 1–18.) Aufgaben Bestände Nutzung Fritz Bauer Institut An-Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Im vorigen Jahr erschien Irmtrud Wojaks gründliche Biografie im C. … Archive of the Fritz Bauer Institute, Subsequent Nuremberg Trials, Case VI, … Norbert-Wollheim-Platz 1 60323 Frankfurt am Main +49 (0)69 798 322-40 info(at)fritz-bauer-institut.de. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. The Frankfurt Auschwitz trials, known in German as der Auschwitz-Prozess, or der zweite Auschwitz-Prozess, (the "second Auschwitz trial") was a series of trials running from 20 December 1963 to 19 August 1965, charging 22 defendants under German criminal law for their roles in the Holocaust as mid- to lower-level officials in the Auschwitz-Birkenau death and concentration camp complex. Etwa 15.000 Menschen mit körperlichen, seelischen und geistigen Behinderungen wurden im Zeitraum von Januar 1941 und März 1945 in der Tötungsanstalt Hadamar in Mittelhessen getötet. Dabei nimmt sie Stellung, wie sie ihren persönlichen emotionalen Zugang zum Archiv gefunden hat. Die Videobestände dieser beiden Einrichtungen können über speziell hierfür eingerichtete Arbeitsstationen am Institut eingesehen werden. Die Abteilung »Druckschriften und Graue Literatur« umfasst gedrucktes Archivgut wie Flugblätter, Broschüren, Zeitungen und Zeitschriften sowie Verbandsdruckschriften vor und nach 1945. The services may be used in the reading room, by phone, letter or E-mail. Frankfurter Auschwitz-Prozess, Smlg Vernichtungskrieg – Verbrechen der Wehrmacht, Smlg Flucht von NS-Tätern nach Südamerika, Smlg Hans Walden – Hamburger Kriegsdenkmal, Smlg Rechtsextremismus in der Bundesrepublik, DEP Dauerleihgabe des Bundesarchivs, Kleine Erwerbung, Nr. Submitted by georgiana.gomez on Wed, 12/10/2014 - 5:15pm. Das Fritz Bauer Institut e.V. Conceptions of Active Archives » Online-Präsentation mit Jakob Eisemann und Percy Herrmann Das Fritz Bauer Institut und der Förderverein Fritz Bauer Institut e.V. Visual History Archive ; Dimensions in Testimony ; Research ; Education ; Stronger Than Hate at USC ... Home » Fritz Bauer Institut. Heinrich Bütefisch wurde am 24. Fritz Bauer a été un home exemplaire, et d’un courage civique admirable.” Jean Luc Bellanger, Mémoire, Nr. Paderborn/München/Berlin. Das Archiv des Fritz Bauer Instituts erteilt Auskunft bei historischen Anfragen und bietet Unterstützung in Hinblick auf Archivgut anderer öffentlicher Archive. (Foto: Schinder-Foto-Archiv / Werner Lott) Ein Holocaust-Zentrum im »Land der Täter«: 50 Jahre nach der Befreiung der Konzentrations- und Vernichtungslager öffnete das Fritz Bauer Institut seine Tore. Bei Rückfragen zu einzelnen Beständen wenden Sie sich daher bitte an archiv(at)fritz-bauer-institut.de. Das Fritz Bauer Institut unterhält eine eigene Bibliothek, in deren Bestand sich rund 13.000 Bücher und andere Medien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust befinden. Fritz Bauer Institut An-Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main. : 0049-69-798322-40 Was haben Johann Wolfgang von Goethe, Sigm Vom 10. »Für die Arbeit des Instituts bedeutet die Einrichtung der Professur eine Stärkung. Deutschland 1957. Fritz Bauer leitete die Frankfurter Auschwitz-Prozesse in die Wege. 849, Janvier 2011, S. 9f. Das Fritz Bauer Institut in Frankfurt am Main ist eine zeitgeschichtlich und interdisziplinär ausgerichtete Forschungsstelle zur Geschichte und Wirkung der Shoa. Dr. David Johst, geboren in Ostberlin, studierte Geschichte und Journalistik in Halle und Leipzig und promovierte im Fach Geschichte zum Thema „Begrenzung des Rechtsgehorsams: Die Debatte um Widerstand und Widerstandsrecht in Westdeutschland von 1945 bis 1968“.Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am